Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Das Corpus Judaeo-Hellenisticum Novi Testamenti digital
HomeAktuelles und BlogpostsDas TeamÜber das ProjektLiteratur
DeutschEnglish
Anmelden
/
Über das Projekt

Über das Projekt

Hier finden Sie Informationen zur Methodik, zur Geschichte und den Zielen des Projekts sowie zu unserem Forschungsgegenstand.

Was wir vorhaben

Hier finden Sie eine umfassende Beschreibung unseres Projekts aus dem Antrag an die Sächsische Akademie der Wissenschaften.

Das Corpus Judaeo-Hellenisticum

Welche Schriften sind eigentlich Teil des Corpus Judaeo-Hellenisticums?

Zur Geschichte des Corpus Judaeo-Hellenisticums

Die Vorgeschichte des Corpus Hellenisticum Novi Testamenti reicht bis in die Zeit des 1. Weltkrieges zurück. Hier finden Sie die wechselvolle Geschichte des Projekts.

Unsere Projektpartner

Lernen Sie unsere Projektpartner kennen!

Zur Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig

Informieren Sie sich über andere Projekte und Veranstaltungen unserer Akademie.

Dieses Forschungsvorhaben ist Teil im Akademienprogramm, das als derzeit größtes geistes- und kulturwissenschaftliches Langzeit-Forschungsprogramm der Bundesrepublik Deutschland von Bund und Ländern getragen wird. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushalts.
CJHNTdigital © 2025 durch Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
Übersicht
Kontakt